Es ist an der Zeit zu handeln.
Entwicklungstraumen werden von Generation zu Generation weitergegeben
Die Art, wie wir miteinander leben, wie wir innerlich anwesend sind, führt immer wieder von Neuem zu verzerrten Bindungsstrukturen bei unseren Kindern, die im Erwachsenenalter ihre sozialen Beziehungen und ihr Seelenleben prägen werden. Hinzu kommt, dass ein vertieftes Wissen über kindliche Entwicklungsprozesse und Bedürfnisse nur wenig verbreitet ist und wir kaum Vorbilder dafür finden, wie wir Kindern achtsam, klar und respektvoll begegnen können.
Die Folgen sind Unfrieden und Leid in den Familien und Partnerschaften, ein Mangel oder ein Zuviel an Abgrenzung, emotionale Extreme oder Gefühlstaubheit, ein Sich-abgeschnitten-Fühlen, ständiger Stress und Konflikte, Krankheit, Süchte, Einsamkeit, Depression und Sinnverlust und eine Welt, die von Ungerechtigkeit, Krieg und Unterdrückung geprägt ist.
Doch das muss nicht so bleiben. Denn es gibt Wege, die hinausführen aus dem Teufelskreis des Traumas!
Wenn Du Dich dafür interessierst, wie tiefe Verbundenheit und Entspannung, ein erfülltes Beziehungs- und Familienleben, wie also Traumaheilung gelingen kann, bist Du hier richtig!
Dabei gibt es nicht den einen „richtigen“ Weg. Mein Angebot bietet unterschiedliche Formen, um auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebenssituationen eingehen zu können. Mir geht es darum, dass Du effizient an den Punkt gelangen kannst, Dich im Trauma-Dickicht zurecht zu finden und in deinem eigenen sozialen Netzwerk die eigenen Heilungsschritte zu gehen. Für Familien biete ich zudem eine ganzheitliche Unterstützung, die sowohl die Prozesse der Eltern wie auch die Entwicklungsbedürfnisse der Kinder mit einschließt.
Ein besonders guter Heilungsraum ist übrigens die Partnerschaft. Meine Einladung an euch: Macht euch jetzt zu zweit auf den Weg!

Diese Seite enthält essentielle Erkenntnisse aus meiner langjährigen pädagogischen Arbeit mit Kindern, aus der Begleitung von Eltern und Familien und aus meiner persönlichen sowie professionellen Auseinandersetzung mit dem Bereich des Entwicklungs- und Bindungstraumas. Im Laufe der letzten beiden Jahrzehnte gab es absolut bahnbrechende Entwicklungen, die das Verständnis und die Ansätze im Umgang mit Entwicklungstrauma betreffen. Ich halte es für eines der dringendsten und wichtigsten Themen, denen sich die Menschheit zuwenden darf. Ohne dies wird es weder Frieden noch grundlegende Fortschritte im menschlichen Miteinander und in der Beziehung zu Mutter Erde geben.
Meine therapeutische Arbeit kreiert Räume zur Lösung.
Im Zentrum steht der Beziehungskontext.
- Eltern: Erziehungsberatung und Familientherapie
- Paarberatung und Paartherapie: Sich auf einen gemeinsamen Heilungsweg begeben
- Individuelle traumatherapeutische Begleitung
- Entwicklungsbegleitung von Gruppen, Teams und Organisationen
Jeder dieser Wirkbereiche basiert auf der von mir entwickelten Autopoietischen Therapie – einer Fusion aus dem NARM-Ansatz von Lawrence Heller, den Ansätzen des Traumatherapeuten Gopal Norbert Klein sowie der non-direktiven Pädagogik nach Rebeca und Mauricio Wild. Im Kern geht es um die Entfaltung aus dem eigenen Innersten heraus, die der Neurobiologe Humberto Maturana als Autopoiesis (griech.: „Selbst-Erschaffung“) beschrieben hat.
Die von mir angebotenen Formen – Einzel-, Paar- und Gruppensettings – werden unter „Lösungsräume“ näher beschrieben.
In Präsenz arbeite ich regelmäßig in Emmendingen und Elzach (bei Freiburg im Breisgau – Baden-Württemberg) sowie auch online.
Viel Freude und Inspiration wünscht
Aaron Herre