Mein Herz schlägt ganz besonders für die Anliegen von Familien. Hier ist das Zentrum eines heranwachsenden Wesens, hier findet Entwicklung statt.

 

Doch in den allermeisten Fällen werden Prozesse, in denen ein Kind sein eigenes Potential entfaltet, von unbewusst vorhandenen Strukturen gestört, gebremst und umgelenkt. Ursache sind vor allem die von den Eltern mitgebrachten entwicklungstraumatischen Strukturen. Sie wirken in der elterlichen Partnerschaft und im Kontakt zum Kind, das gesamte Familiensystem ist davon geprägt. Hinzu kommt, dass die gesellschaftliche Realität sehr schlecht zu den Bedürfnissen von Kindern und Eltern passt. So erhalten bereits die werdenden Eltern selten die Unterstützung und die Informationen, die für ihre neue und unbekannte Situation tatsächlich hilfreich wären. Der gesellschaftliche Fokus auf Erfolg, Geld, Kontrolle und Macht und die pausenlose Ablenkung und Manipulation seitens der Haupteinflussnehmer namens Medienindustrie, Wirtschaft und staatlicher Strukturen lassen kaum Raum für den Blick auf das Wesentliche.
Daher ist es kein Wunder, dass unsere Gesellschaft seit langem in vielerlei Hinsicht auf der Stelle tritt. Darunter leiden Familien – dabei stellen gerade sie die wichtigsten Beziehungsräume für Heilung und Wandel dar.

Familien sind ein Ort für Wachstum und Heilung.

 

Mein Angebot an alle Menschen, die sich im Kontext von Familie und Reifungsprozessen befinden, beinhaltet eine neuartige Form der Begleitung, die zwei Hauptaspekte miteinander verbindet:

 

  • Welche Bedürfnisse haben Kinder, wie „ticken“ sie, was brauchen sie von uns Erwachsenen wirklich?
  • Was brauchen die Eltern (oder andere erwachsene Bezugspersonen), um ihre Rolle als Nährende und Raum-Haltende ausfüllen zu können und das zu leben und zu sein, was sich für das Kind lebendig, verbunden und damit sicher und entspannt anfühlt?

 

 Erziehungsberatung und Transformation

Ich biete zum einen eine profunde Erziehungsberatung, die Orientierung gibt und einen wertungsfreien Raum öffnet für das, all das, was ihr mitbringt. Zum anderen bleiben wir nicht auf der Ebene der „Probleme“ und „Lösungen“ stehen. Nachhaltige Veränderung benötigt einen Schritt hinter das Offensichtliche. Hier setzt meine traumatherapeutische Expertise an. Dabei gehen wir genauso klein- oder großschrittig vor, wie es für euch passend ist, denn es ist euer Prozess, den ihr gestaltet und verantwortet. Ich sehe mich als einfühlsamen Begleiter, der Räume eröffnet, in Resonanz geht, neue Perspektiven einbringt, Kontakterfahrungen ermöglicht.

Manchmal ist das Ungezielte genau das, was zum „Ziel“ führt. In einem von Achtsamkeit und Empathie geprägten Prozess entstehen Vertrauen und Entspannung. Auf dieser Basis kann ein immer tieferes Einlassen und zunehmend mutiges und durchaus spielerisches Erforschen beginnen. Mehr und mehr entsteht ein Raum der Verbundenheit. Der Kontakt zu dir selbst und zum anderen wird immer vollständiger und stiller. In der Tiefe deines Bewusstseins entsteht ein ganz natürliches Gefühl von Sicherheit und (grundloser) Freude.