
Mein Leben begann 1978 mit einer Trennungserfahrung, die mein späteres Leben nachhaltig prägen sollte. Nach Wochen der Einsamkeit kam die Adoption und trotz der dann folgenden hingebungsvollen Umsorgung Jahre der Ängstlichkeit. Kindheit und Jugend verbrachte ich zum großen Teil am Niederrhein. Waldorfschule und eine intensive musikalische Ausbildung, eine Begeisterung für Musik, für philosophisches, nach Idealen strebendes Denken sowie Spiritualität waren dort wesentliche Aspekte, die auch mein Studium der Orchestermusik in Detmold und Freiburg prägten.
Die erfahrene tiefe Verunsicherung, führte dazu, dass es mir als jungem Mann und 21-jährigem Familienvater ein Herzensanliegen war, dass Kinder eine ihren Bedürfnissen angemessene Umgebung vorfinden. Die Frage, was Kinder essentiell brauchen, um sich entfalten und in einem gesunden Verhältnis zur Welt und ihren Mitmenschen durch ihr Leben gehen zu können, beschäftigte mich nicht nur privat, sondern auch beruflich, als meine damalige Partnerin und ich im Jahr 2004 die Alternativschule Maturanahaus Emmendingen gründeten. Besonders wegweisend war für uns die non-direktive Pädagogik von Rebeca und Mauricio Wild, die für mich über Jahre hinweg meine wichtigsten Lehrer und Vorbilder waren.
Im Laufe von etwa 20 Jahren pädagogischer Tätigkeit und Begleitung von Eltern in ihren persönlichen Prozessen wurde für mich nach und nach immer deutlicher sichtbar, wie stark und auf welche Weise sich entwicklungstraumatische Belastungen von Eltern auf das gesamte Familiensystem, auf die Entwicklungsprozesse ihrer Kinder und die Paardynamiken auswirken. Das Wissen über kindliche Bedürfnisse allein reichte häufig nicht aus, um zu einem entspannten und freudvollen Zusammenleben zu gelangen. Erfahrenes Leid bewirkte ungewollt neues Leid.
Als unsere Schule im Jahr 2023 von den Schulbehörden verboten wurde, weil sie in ihrem Ansatz nicht konform zu den staatlichen Paradigmen von Leistungsorientierung, Konkurrenzkampf und Fremdbestimmung erschien, beschloss ich, mich von nun an der therapeutischen Begleitung menschlicher Entwicklungsprozesse zu widmen und insbesondere Eltern darin zu unterstützen, in ihrer Partnerschaft und in der Beziehung zu ihren Kindern präsenter, spürbarer und achtsamer Vater oder Mutter sein zu können. Meine wichtigsten Impulse als Therapeut erhielt ich von meinen Lehrern Michael Zieger, den ich als Coach und in der Arbeit mit Männergruppen kennenlernte und von Angelika Doerne, die mir den NARM-Ansatz vermittelt und eine Wegbegleiterin für meine innere Erkundungsarbeit ist. Eine weitere Inspirationsquelle war für mich die Arbeit des Traumatherapeuten Gopal Norbert Klein, der das Ehrliche Mitteilen entwickelt und die Wirkkräfte in der Entstehung, Auswirkung und Lösung von Bindungs- und Entwicklungstrauma sehr präzise beschrieben hat.
Die stärkste Triebfeder hinter meinem Wirken und gleichzeitig meine wertvollste Ressource war und ist mein eigener persönlicher Heilungs- und Entwicklungsweg. Allen Menschen, die mir auf dieser Reise Wegbegleiter und Inspiratoren waren, bin ich von Herzen dankbar!
Ich bin Vater dreier Kinder, wohne und wirke in der Region Freiburg im Breisgau und bin als Therapeut, Pädagoge, Musiker und in der Verwaltung eines Vereins tätig.
Aaron Herre
Beziehungstherapeut & Familienmentor
Spezialist für kindliche Entwicklung, Familienprozesse und Entwicklungs- und Bindungstrauma
Freischaffender Musiker und Musikpädagoge (Barockbratsche)
Seit 1999 intensive Befassung mit Entwicklungspsychologie und Alternativpädagogik (unter anderem Emmi Pikler, Maria Montessori, Elfriede Hengstenberg, Heinrich Jakobi, Rebeca und Mauricio Wild, Humberto Maturana)
2004 – 2023 Gründung und Leitung des alternativen Bildungszentrums MATURANAHAUS Emmendingen – Kindergarten und Schule für freie Entfaltung zusammen mit der Pädagogin Nadja Robina Limanski
2019 und 2020 Fortbildungen bei Uli Tritschler, Therapeutikum St. Johann
Seit 2019 intensive Befassung mit Traumapsychotherapie
Seit 2019 Männerarbeit und Trauma-bewusste Selbsterfahrungsseminare, unter anderem bei Michael Zieger, Institut BLL
2023 bis 2024 Freie Heilpraktikerschule Freiburg
Seit 2023 Intensiv-Fortbildung in Körper und tiefenpsychologisch orientierter Traumatherapie & Transformationsbegleitung basierend auf den NARM™-Prinzipien bei Angelika Doerne, Akademie für ganzheitlich-integrale Lebensentfaltung
